
Wenn sich über 1.400 Frauen und 100 Männer für einen Abend so richtig aufbrezeln und in bester Partylaune einen illustren Abend verbringen, dann hat die Ladies Fashion Night den roten Teppich ausgerollt. Bereits zum 7. Mal organisierte Nadine Zechlin zusammen mit Steffi Meding das wahrscheinlich größte Frauentagsevent im Land Brandenburg.
Frauen und Mode – das passt zusammen;
dachte sich Nadine Zechlin im
Jahr 2011, als sie mit der 1. Ausgabe der
Ladies Fashion Night (LFN) startete. Damals
kamen 250 Damen in die Le Manege.
Jetzt, im kupfernen 7. Jahr angekommen,
startet die LFN in eine neue Ära.
Erstmalig fand das Mode-Event in der
Metropolis Halle in Babelsberg statt. „Da
wir im letzten Jahr bereits zwei Wochen
vor der Veranstaltung in der Schinkelhalle
mit 700 Karten komplett ausverkauft
waren, haben wir einen größeren Ort gesucht
und ihn in der Metropolis Halle gefunden.
Hier können sich mehr Gäste
wohlfühlen und sich mehr Unternehmerinnen
präsentieren als je zuvor. Die neue
Location gibt uns auch enorme Raumfreiheit,
so dass wir uns in unserer Kreativität
austoben dürfen. Es ist eine Dimension
von Vielfältigkeit entstanden, die in
Potsdam unverzichtbar ist“, machen die
Veranstalterinnen deutlich.
Mehr als 30 Aussteller zeigten ihre aktuellen Kollektionen auf dem Laufsteg oder auf der 1500 qm großen Shoppingfläche. Darüber hinaus präsentierten sich hier auch Firmen jenseits von Beauty und Mode, wie das Audi Zentrum Potsdam und natürlich das Shopping Queen Mobil. Zum ersten Mal dabei war Yvonne Peschmann von der Boutique Cistella in der Jägerstraße, sie stellte tragbare und alltagstaugliche Bekleidung und Accessoires vor. „Das Preis-Leistungs-Verhältnis, um an der Show teilzunehmen, ist für mich als Händlerin top. Auch dass etliche Aussteller aus Berlin dabei sind, finde ich hervorragend. So verbinde ich mit dem Abend die Chance, Kunden zu gewinnen und natürlich auch Spaß zu haben.“ Marco Marcu, der Mode- Designer aus dem Holländer-Viertel, präsentierte seine hochwertigen Brautund Festtagsmoden und setzte den gekonnten Schlussakkord für eine mehr als drei Stunden andauernde Show, die unter dem Motto „100 Jahre Mode“ stand und von Bestseller-Autorin Katja Kessler moderiert wurde. Passend dazu luden die Showgirls von aFo Entertainment zwischen den Modegigs zu tänzerischen Zeitreisen durch zehn Jahrzehnte ein.
Nach den Shows gab es kein
Halten mehr: DJ Felix Schrader
heizte mit groovigen
Beats den Gästen bis zum
frühen Morgen so richtig
ein. Und wird es auch eine
8. Fashion Night der Ladies
geben? „Ganz sicher“, meint
Nadine Zechlin, „denn Mode
ist meine Leidenschaft und ich denke,
auch die der Menschheit insgesamt, ob
nun bewusst oder unbewusst. Denn Mode
und ihre Stoffe sind nicht nur eine
Hülle, sondern sie bewegen jeden einzelnen
emotional! Mode fördert das Selbstwertgefühl,
sie erhöht die Wahrnehmung
gegenüber sich selbst und seinen Mitmenschen,
Mode macht glücklich. Und
ist der Mensch glücklich, ist seine Umwelt
auch glücklich!“