
Dezember 2018
Zukunftspreis Brandenburg 2018
56 Brandenburger Unternehmen hatten sich 2018 um den Zukunftspreis des Landes beworben. Am 9. November wurden die Gewinner auf Schloss Neuhardenberg geehrt. Mit ihren Geschäftsideen und Entwicklungen überzeugten sie die Jury von ihren besonderen Leistungen […]
Die Potsdam Royals
Freudentränen, Jubel, Innehalten – im Juni 2018 gewannen die Football-Spieler der Potsdam Royals den Europapokal. Als Underdogs gestartet, schlugen sie mit 43:42 den klar favorisierten Club Seamen Milano – und sorgten so für das „Wunder […]
Tabu-Thema Altersarmut bei Schauspielern
Das Thema treibt viele Schauspielerinnen und Schauspieler um, doch darüber reden wollen nur wenige: Altersarmut. Das geht auch anders, sagte sich Mäzen Ulrich Häusler. Er suchte Verbündete, beriet sich mit Fachleuten und scheute den Papierkram […]
Waldsieversdorf – wo der Rebell die Ruhe fand
Der Tipp der freundlichen Mitarbeiterin der Touristeninformation hätte besser nicht sein können: „Steigen Sie auf den ehemaligen Wasserturm. Von dort haben Sie einen großartigen Blick auf den Ort und die Märkische Schweiz“. Auf dem achteckigen […]
Ein guter Ort
Sterben ist ein Lebensthema. Und jeder wünscht sich in dieser finalen Lebensphase eine respekt- und liebevolle Begleitung. Die Wünsche und Bedürfnisse der Sterbenden und ihrer Angehörigen stehen im Mittelpunkt der Hospizarbeit. Im Mittelalter wurden sie […]
Augen lasern – was ein Nobelpreis mit Potsdam zu tun hat
Es ist erst ein paar Wochen her, da verkündete die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften, dass der Nobelpreis für Physik im Jahr 2018 jeweils zur Hälfte an Arthur Ashkin (USA) sowie an Gérard Mourou (Frankreich) und […]
„Für mich ist es eine europäische Zukunftsregion“
Wohin geht es mit der Lausitz? Der Braunkohlebergbau, von dem die Region lebt, wird eingestellt. Der Tourismus allein kann es nicht reißen. Der Potsdamer Unternehmer Torsten K. Bork soll den wirtschaftlichen Wandel maßgeblich mitplanen, organisieren […]
Gut regieren
Seit Juni 2018 ist Staatssekretär Martin Gorholt Chef der Staatskanzlei des Landes Brandenburg. Ein Gespräch über das politische Tagesgeschäft, langfristige Aufgaben, Konsens, Gerechtigkeit, Lieblingsbücher und Schildkröten. Wie sieht für Sie ein ganz gewöhnlicher Arbeitstag aus? […]