
Januar 2020
Film ab!
Festivals boomen. Brandenburg hat diesen Trend schon vor Jahren erahnt und inzwischen insbesondere mit seinen Filmfestivals eine bereits langjährige Tradition. Die Filmtage finden längst überregional und international starke Beachtung und natürlich ein begeistertes Publikum. FilmFestival […]
Zwischen Antike und Alltag
Er zeichnet mit dem feinen Strich der alten Meister, arbeitet an Holzschnittstöcken, wandert wie ein großer Abenteurer durch die Mythologie, reflektiert mit seinen vielfältigen künstlerischen Mitteln Historisches und Gegenwärtiges. Rainer Ehrt beherrscht die unterschiedlichsten Techniken. […]
Herzen, Kürbis und eine Sinfonie
Rinderherzen von der Weidelandfarm am Riebener See bei Beelitz, Kürbis vom Spargelhof Elsholz, Gemüse vom Gut Schmerwitz bei Wiesenburg … Brandenburg hatte aufgetischt und offerierte am Abend des 13. November beim pro agro Genussabend in […]
Auf den Spuren des Fürsten Pückler – ein Besuch in Branitz
Alle Wege führen zum Schloss: Der spätbarocke Bau verheißt großzügige Innenräume und dezente Pracht. Wie ungewöhnlich die Zimmer gestaltet sind, das erahnt der Besucher vorab nicht. Auch der Park steckt voller Überraschungen. Die größtenteils original […]
Weite, Wölfe, Wildnis – Stiftungen im Porträt
Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen in Brandenburg entstehen Wildnisgebiete von beeindruckender Weite und Schönheit. Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg realisiert diesen Traum und meistert zahlreiche Herausforderungen. Starke Partner und ein langer Atem werden gebraucht, damit unsere Enkel und […]
Drei Bundessieger
Geigenbauerin Viola Bertelli Motta, Modistin Ella Hanisch und Büchsenmacher Ricardo Schwarz sind alle drei frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen und Landessieger beim Leistungswettbewerb der Handwerksjugend. Denn als solche vertraten sie ihr Gewerk bei den Bundeswettbewerben […]