
Dezember 2023
Ein Platz an der Sonne
Usedom ist zwar nicht die größte deutsche Insel, aber die sonnenreichste. Und selbst wenn es mal regnet oder schneit, ist das Eiland noch wunderschön und man kann anstatt eines Strandspaziergangs, das sehenswerte Hinterland oder die […]
Vorhang auf!
Wir laden Sie ein, den Winter mit Kurzweil und Genuss zu verbringen! Ob Märchen, Oper oder Boulevard ‒ die Berliner und Brandenburger Theater heißen Sie willkommen. Der kleine Muck ‒ Mały Muk Schauspiel in deutscher und polnischer Sprache […]
Kultur-Zeit
„Dont stop the Music“ Seit über 30 Jahren ein fester Begriff für die Freunde der Kleinkunst: tanzend und singend hat Gayle Tufts die Herzen der Fans erobert. Dies soll auch so bleiben: „Dont stop the […]
Ein brandenburger Kopf
Marion Hanisch, Unternehmerin, Teamplayerin, Lebensgefühlverkäuferin Marion Hanisch ist Brandenburgerin. Ihre Lehr- und Wanderjahre verbrachte sie zwar in Lüneburg und in Frankfurt am Main, doch 2015 kehrte sie in die märkische Heimat zurück. Seit 2016 lebt […]
Voll das Leben!
Das Filmmuseum Potsdam präsentiert anlässlich des diesjährigen 60. Geburtstages von Andreas Dresen eine neue Sonderausstellung, die das filmische Schaffen des Künstlers in den Mittelpunkt rückt. www.filmmuseum-potsdam.de
„Dreams come true“
Rund 1.700 Gäste schritten über den pinken Teppich vor dem Stage Theater des Westens und feierten das 20. Jubiläum von „Künstler gegen Aids – Die Gala“. Nach dreijähriger Corona-Pause kamen bei diesem gesellschaftlichen Höhepunkt exakt […]
Stadtgespräch
Fördern, Bewahren, Verbinden Die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten feierten den 40. Jahrestag ihres Fördervereins Anfang September in der Orangerie. Staatssekretärin Sarah Wedl-Wilson hielt ein Grußwort vor rund 200 Gästen und Prof. Dorothee Oberlinger, […]