1. Preis für den Plögerschen Gasthof

(v. l. n. r): Klaus-Dieter Boshold (PWG 1956), Tilo Bergmann (Stadtbild Deutschland e. V.), Roman Poosch und Matthias Pludra (PWG 1956) und Prof. Jörg Springer (Springer Architekten) Foto: Josephine Braun

Das Eckgebäude zur Friedrich-Ebert-Straße am Alten Markt – der Plögersche Gasthof – wurde vom Verein Stadtbild Deutschland e.V. zum „Gebäude des Jahres 2024“ gekürt. Für diese außerordentliche Bauleistung am Alten Markt im Block III erhielt die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 (PWG) noch Ende Februar den 1. Preis. Die PWG hat sich mit diesem herrschaftlichen Eckhaus, das ursprünglich 1754 nach dem Vorbild eines Palazzo im italienischen Vicenza gebaut wurde, aus acht Bewerbern für den Preis qualifiziert. Mehr als 50% der Jurystimmen fielen auf den Plögerschen Gasthof. Insbesondere die Relieffassade und ihre Relieftiefe beeindruckten die Jury, wenngleich diese Details im Gegensatz zum baulichen Vorbild in Italien stehen. Im Unter- und Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss sind großzügige Flächen für Gastronomie entstanden. Ebenfalls auf dieser Etage finden sich öffentliche Veranstaltungsräume. In den beiden darüber liegenden Etagen befinden sich Büroräume, im 5. Ober- und im Dachgeschoss vier große familiengerechte Wohnungen.
www.pwg1956.de;
www.verein-stadtbild-deutschland.org