Heute und Damals

© Freundschaftsinsel e. V.

Die Potsdamer Freundschaftsinsel, ein idyllischer Park an der Havel direkt neben dem Stadtzentrum, ist ein Paradies für Spaziergänger und Gartenliebhaber. Bekannt ist sie vor allem durch den Schau- und Sichtungsgarten, der von Karl Foerster und Hermann Mattern von 1938 bis 1940 angelegt wurde. Aber die Geschichte ihrer Nutzung ist noch viel älter und vielfältiger. Vom 4. Mai bis 1. Juni erzählt die Ausstellung „Im Fluss. Die Potsdamer Freundschaftsinsel“ Geschichten aus dem Leben dieses blühenden, grünen und kontemplativen Ortes. Die Besucher erwartet im Ausstellungspavillion an der Wasserachse auf der Freundschaftsinsel eine Auswahl von historischen Fotografien, Kunstwerken und Dokumenten, die teilweise zum ersten Mal gezeigt werden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Veranstalter ist der Förderverein des Potsdam-Museums in Kooperation mit den Freunden der Freundschaftinsel e. V.
www.freundschaftsinsel-potsdam.de
www.wirtragen.org