Frühling lässt sein blaues Band

Foto: Schahbaz / Alpakahof

… wieder flattern durch die Lüfte, schrieb 1829 Eduard Mörike. Denn seit alters her ist der Frühling die Jahreszeit ,die für Aufbruch, für die Sehnsucht nach Wärme und bessere Zeiten steht.

Der Frühling ist für viele der liebste Teil des Jahres, da er nicht nur die Landschaft in fröhliche Farben taucht, sondern auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet, die das Leben wieder lebendig und unbeschwert erscheinen lassen. Bei smarten Temperaturen um 20 bis 25 Grad lässt es sich gut entspannen und in Geselligkeit die Sonne genießen: bspw. im Biergarten, beim Spargelessen oder auf einer Dampferfahrt.

Vielfruchthof Mötzow – Foto: Annett Ullrich

Biergärten – Geselligkeit unter freiem Himmel

Biergärten sind mittlerweile rar geworden. In Potsdam findet man im Hafthorn, in der Alten Meierei oder im Augustiner am Bürgerbahnhof noch die Möglichkeit, ein kühles Bier in guter Gesellschaft und draußen zu trinken. Die Altere Meierei besticht mir ihrem herrlichen Blick über den Jungfernsee bis rüber zur Pfaueninsel, der Biergarten am Bürgerbahnhof mit bayerischem Bier. Im Restaurant zur Historischen Mühle findet man nach einem ausgedehnten Spaziergang durch den Sanssouci-Park Platz unter schattigen Kastanienbäumen.
www.meierei-potsdam.de
www.hafthorn.de
www.lalemonvita.de

Spargel – Das Gemüse des Frühlings

Kaum ein Gemüse ist so eng mit dem Frühling verbunden wie der Spargel. Der Spargelhof in Klaistow ist ein Beispiel dafür, wie diese Delikatesse in der Region zelebriert wird. Besucher können hier nicht nur den Spargel in all seinen Varianten kosten, sondern auch die idyllische Landschaft genießen und an speziellen Veranstaltungen teilnehmen, die den Frühling noch erlebbarer machen. Auch auf dem Jakobs-Hof in Beelitz kann das Edelgemüse genossen werden genauso wie auf dem Domstiftsgut in Mötzow oder auf dem Spargelhof am Storchennest in Beelitz/OT Rieben.
www.vielfruchthof.de
www.beelitzer-spargel.de
www.spargelhof-klaistow.de

Vor dem Nauener Tor in Potsdam läßt es sich im La Lemon Vita herrlich verweilen. Foto: Julia Cawley Photography

Dampferfahrten – Frühling auf dem Wasser

Gerade in den wärmeren Monaten bietet es sich an, auf den zahlreichen Flüssen und Seen Brandenburgs und Berlins eine entspannte Bootstour zu unternehmen. Mit und ohne musikalische Begleitung lässt es sich auf dem Wasser herrlich entspannen, wenn man sanft an der havelländischen Landschaft vorbeigleitet.

Wieder Fahrt aufgenommen hat, nach einigen Ruhejahren, das historische Dampfschiff Gustav aus dem Jahr 1908. Wer mit ihm die Havel rauf und runter fährt, erlebt immer auch ein Stück Technikgeschichte. Und wenn dann noch die River Blues Band zum Sonnenuntergang Blues und Rock’n’Roll spielt, dann könnte man sich ein bißchen wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn auf Abenteuerfahrt fühlen.
www.schifffahrt-in-potsdam.de
www.berlin-cityschiffsfahrten.de
www.dampfschiff-gustav.de

Alpakahöfe – Etwas Exotik im Frühling

Für Tierliebhaber sind Alpakahöfe im Frühling ideal, um die freundlichen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Man kann sie füttern, streicheln oder auf kurzen Wanderungen begleiten. Mit ihrer sanften Art und ihrem flauschigen Fell sind sie besonders bei Kindern beliebt. Über die letzten Jahre haben sich einige Alpakahöfe im Land Brandenburg etabliert, so bspw. in Potsdam, in der Uckermark, in der Prignitz. Meist bieten sie auch Ferienwohnungen und Frühlingsretreats an.
www.der-alpakahof.de
www.hch-alpacas.com
www.alpakahof-ruppiner-land.de

Der Frühling

Die Sonne bringt Energie und Schwung. Das frisch-grüne Blattwerk der Bäume wirkt wie Balsam für die Seele. Die zahlreichen Möglichkeiten, sich endlich wieder draußen zu bewegen, tragen zur mentalen Erholung bei. Der Frühling ist die Zeit, das Leben zu feiern und den Moment zu genießen.