
Allgemein
Der Entenbürzel feiert 50. Geburtstag
Die Aufgabe für Porsche war klar. Mindestens 500 Exemplare mussten gebaut werden. Dann durften die Sportwagenbauer in der GT-Kategorie antreten. Und das wollten die Schwaben unbedingt. Denn zuletzt war der seit Beginn der 60er Jahre […]
Hexenbesen für Jeanette Toussaint
Jeanette Toussaint ist mit dem Hexenbesen des Autonomen Frauenzentrums ausgezeichnet worden. Im April erhielt die Ethnologin den Preis in der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße für ihr Engagement und nicht zuletzt für die Erforschung von Frauengeschichte in […]
Nichts gemerkt!
Ältere Leser werden sich noch an die Bilder von Autos erinnern, vor die man Pferde gespannt hatte, um auch ohne Sprit mobil sein zu können. 1973 erlebte Deutschland die erste Ölkrise (die eigentlich eine Ölpreiskrise […]
Eine Million Mal gewürfelt – Mathe-App ist Downloadhit
Der Mathematikdidaktiker Dr. Heiko Etzold hat an der Universität Potsdam eine App für den Geometrieunterricht entwickelt, mit der man dreidimensionale Würfelgebäude bauen kann. Parallel dazu kann die App den Bauplan, das Zweitafelbild und das Schrägbild […]
Ein Brandenburger Kopf – Matthias Platzeck
Politiker und Buchautor 20 Jahre nach der deutschen Einheit veröffentlichte er als aktiver Mitgestalter dieses Prozesses mit „Zukunft braucht Herkunft: Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten“ sein erstes Buch, in dem es heißt: „Im 21. Jahrhundert werden […]
Ja, ich will!
Brandenburg ist ein heiratsfreudiges Land. Waren es 1991 noch rund 8.000 Paare, die sich das Ja-Wort gaben, hat sich die Zahl bis 2019 nahezu verdoppelt. Nach dem Heiratsantrag merken viele Paare schnell, dass nun zwischen […]
Verbindungsaufbau
Der Potsdamer Netzwerktag fand zum zweiten Mal Ende Februar in der IHK statt. Organisiert von Alexandra Anger und Hendrik Tietze vom BNI-Netzwerk, folgten mehr als 130 Interessierte ihrer Einladung, um die vielfältige Netzwerklandschaft Potsdams kennenzulernen. […]
Inselparadies mit Deutschstunden
São Tomé und Príncipe – der kleine afrikanische Staat in Äquatornähe schafft es nur selten in die Schlagzeilen der Weltnachrichten, ehrlich gesagt: eigentlich nie. Die Stiftung des Potsdamer Steuerberaters Dr. Knabe sorgt dafür, dass zumindest […]
Coole Tipps für heiße Gärten
//GESPONSERT – Der diesjährige Winter ist vielerorts quasi ausgefallen, ein warmer Frühling bereits ab Februar mit Krokus und Tulpen, und wenn die Wetterfrösche Recht behalten, kommt erneut ein langer, warmer und vor allem trockener Sommer. […]
Von Japan nach Nahmitz
Schillernden Schuppen, Farbzeichnungen wie von Künstlerhand geschaffen, würdevolle Bewegungen, die beeindruckende Größe. Kois sind nicht einfach nur Fische. Für Klaus Schulten und Florian Stolpe sind sie Leidenschaft und Beruf zugleich. Ihre kleine japanische Enklave liegt […]