Eine Entdeckungstour mit der Draisine

9. Juli 2015

Wie ein idealer Brandenburg-Sommer-Erlebnis-Tag aussieht? Wir waren auf der Draisinenstrecke zwischen Zossen und Sperenberg unterwegs und haben eine Tour zusammengestellt, bei der die Gäste auf der seit 1998 stillgelegten Eisenbahnverbindung nicht nur frohgelaunt in die […]

Brandenburger Köpfe – wir trafen einen:

5. Juli 2015

Prof. Eberhard Görner Buch- und Drehbuchautor, Dramaturg, Filmemacher, Publizist und Hochschulprofessor Am 27. Juni 1971 gab es den ersten „Polizeiruf 110“ im DDR-Fernsehen. Das erfolgreiche Format hat Wendezeiten überstanden und seine Quoten machen Fernsehverantwortliche noch […]

Was macht eigentlich…Gesine Schwan?

1. Juli 2015

Soziales Engagement wurde ihr in die Wiege gelegt, denn im letzten Kriegsjahr versteckten die Eltern von Gesine Schwan ein jüdisches Mädchen vor den Nationalsozialisten. Die promovierte Politikwissenschaftlerin lehrte mehr als zwei Jahrzehnte an der Freien […]

Preußisches Gardemaß – Lange Kerls wurden 25!

1. Juli 2015

Mehr als 100 Gäste feierten im Alten Rathaus zu Potsdam das 25-jährige Bestehen des Vereins zur Förderung und Pflege der Tradition der Potsdamer Riesengarde „Lange Kerls“ e. V. Hier hatte 1990 alles begonnen, als man in […]

Deutschlands Golfer drücken die Daumen

1. Juli 2015

Gespräch mit Vanessa Herbon, Golf- & Sportdirektorin der vier A-ROSA Resorts, zur deutschen Kandidatur für den Ryder Cup Frau Herbon, seit Ende März dieses Jahres besteht Gewissheit: Der Deutsche Golfverband (DGV) wird sich mit dem Golf-Resort […]

Brandenburger Köpfe: Antje Rávic Strubel

2. Mai 2015

Für Potsdam und Brandenburg hat sie sogar eine Gebrauchsanweisung geschrieben: Antje Rávic Strubel, 1974 in Potsdam geboren, aufgewachsen in Ludwigsfelde. Vor zweieinhalb Jahren erschien dieser etwas andere Reiseführer durchs Land. Eine Liebeserklärung? Von wegen. Gleich im ersten Satz des […]

Regional ist erste Wahl

2. Mai 2015

Brandenburg schmeckt! Immer mehr Verbraucher wollen wissen, was in die Tüten und auf die Teller kommt. Wer regionale Lebensmittel kauft, vermeidet Transportkilometer, stärkt die lokalen Hersteller und erlebt den ursprünglichen Geschmack der Jahreszeit und der verschiedenen Landschaften […]

1 7 8 9