
BUSINESS & FINANCE
Pro Familia im Business
Berlin – Düsseldorf – Potsdam. Was wie die Beschreibung eines Pauschalreise-Angebots zum Thema „Deutschland zum Kennenlernen“ klingt, sind die Firmenstandorte von Mahr EDV. Doch Fabian Mahr, Gründer und Inhaber des mittelständischen Unternehmens, bewies nicht nur […]
Wann stimmt die Work-Life- Balance?
Kaum eine Diskussion unter Wirtschaftsleuten, die nicht an einem Punkt fehlende Fachkräfte beklagt. Wer sie hat, möchte sie ans Unternehmen binden. Doch wie funktioniert das? Allein monetär ganz sicher nicht. Vor allem bei jungen Menschen […]
Zwischen Metropole und Naturidyll
Der Geburtstag des heutigen Landkreises Oberhavel ist der 6. Dezember 1993. Vater und Mutter waren die Kreise Gransee und Oranienburg und die Geburtswehen löste die Kreisreform aus. Namensgeber ist die Havel, die Erholungsraum, Lebensquell, geografische […]
Fachkräfte und Ausflugsziele
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach verlieh während der Internationalen Tourismusbörse (ITB) den Tourismuspreis 2019. Neu in diesem Jahr war die inhaltliche Ausrichtung des Preises, der nun in drei Kategorien vergeben wurde: „Menschen im Mittelpunkt“, „Tourismus für alle“ […]
Große Ziele im Superwahljahr
Interview mit Peter Heydenbluth, Präsident der IHK Potsdam, der eine Bilanz von 2018 zieht und mit hohen Erwartungen in das neue Jahr blickt. Was war besonders markant im zurückliegenden Jahr 2018? Offenbar kommt in unsere […]
Vom Steckenpferd zum Beruf
Viele meinen, dass Sandra Pfennig zuerst reiten konnte, bevor sie laufen lernte. Wie auch immer: Pferde gehören zu ihrem Leben, seit sie denken kann. Das einstige Hobby entwickelte sie zu einem vielseitigen Beruf. Sandra Pfennig […]
Zukunftspreis Brandenburg 2018
56 Brandenburger Unternehmen hatten sich 2018 um den Zukunftspreis des Landes beworben. Am 9. November wurden die Gewinner auf Schloss Neuhardenberg geehrt. Mit ihren Geschäftsideen und Entwicklungen überzeugten sie die Jury von ihren besonderen Leistungen […]
„Für mich ist es eine europäische Zukunftsregion“
Wohin geht es mit der Lausitz? Der Braunkohlebergbau, von dem die Region lebt, wird eingestellt. Der Tourismus allein kann es nicht reißen. Der Potsdamer Unternehmer Torsten K. Bork soll den wirtschaftlichen Wandel maßgeblich mitplanen, organisieren […]
Tiergerecht, innovativ und fair – 100 % Regional
Regionale Lebensmittel – wie funktioniert das Zusammenspiel von Produzent, Verarbeitung und Handel? Unter Mitwirkung des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums gehen in Brandenburg nun Landwirte, Schlachtbetrieb, die Eberswalder Gruppe und der Lebensmittelhändler REWE mit dem Programm 100 % […]
Wir arbeiten wie Maßschneider
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg (MBG) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Mehr als 700 Unternehmen in Berlin und Brandenburg wurden seit der Gründung unterstützt. Die Geschäftsführer Steffen Hartung und Dr. Miloš Stefanović über angenehme Begleitung, Digitalisierung im […]