
CULTURE
Soundtrack für Geschichten des Lebens
Der Satz: „Wer kann eine amerikanische Entertainerin besser verstehen als ein junger Schwuler aus dem Osten?“ ist der erste saalfüllende Lacher in Gayle Tufts neuer Show SUPERWOMAN, die am 21. September im Tipi am Kanzleramt […]
Pferde, Party, Prominenz
„Hoppegarten, gut im Rennen“ – rund 120.000 Besucher kamen am ersten Septemberwochenende zum BRANDENBURG-TAG in die Gemeinde in Märkisch-Oderland. Die präsentierte sich als große, bunte Bühne des Landes mit PS-starken Attraktionen. Die Landesministerien, gemeinnützige Organisationen […]
Klänge für die Kleinode
Mit „Jazz mit Jagun“ starteten am 13. August auf Schloss Lanke die „Kulturfestspiele Schlösser und Gärten der Mark“. Fünf Konzerte stehen in diesem Jahr auf dem Festivalprogramm, 2017 sollen es 20 sein. „Ich sehe schon […]
Wunder brauchen Übung
Star-Pianist Lang Lang erzählt gern die Geschichte, dass er im Alter von zwei Jahren im Fernsehen eine Folge von „Tom und Jerry“ sah und daraufhin beschloss, Klavier zu lernen. Der heute 10-jährige George Kozlovski hörte […]
Licht Spiel Kunst
Die Natur inspiriert sie genauso wie die Architektur. Die Kleinmachnower Künstlerin Karin Müller-Grunewald fand eine eigene Technik, Stimmungen, Räume und Dinge neu zu sehen. Durch das Auswählen, Verwerfen und Zusammensetzen entstehen aus meinen Fotografien neue […]
Klassik auf dem Land
Im vergangenen Sommer feierten die Brandenburgischen Sommerkonzerte 25. Geburtstag, im Herbst folgte zum zweiten Mal die Auszeichnung mit dem Tourismuspreis des Landes Brandenburg. Bis zum 3. September lädt auch in diesem Sommer das klingende Festival […]
Zwischen zwei Zeiten
Mit gleich 23 Aufführungen bei Potsdams Erlebnis-Marathon „Stadt für eine Nacht“ verabschiedete sich das Ensemble des Hans Otto Theaters in die spielfreie Zeit. ruhe im ganzen Haus? Tanzen nun die Mäuse über die Bühne? Ganz […]
Frische-Kur für ein „National wertvolles Kulturdenkmal“
Sie galt als „Santiago des Nordens“ – die Wunderblutkirche in Bad Wilsnack. Umso größer ist nun die Freude in der Prignitz, dass der sakrale Bau mit der über 500-jährigen Geschichte nun in die Liste der […]
Die Witze, das Leben und die Musik
Peter Sattmann und Reiner Schöne kennen sich seit über 20 Jahren, aber eigentlich viel länger … Und schon sind wir mitten in den Geschichten von zwei Künstlern, die so vielseitig wie bekannt sind. Nun stehen […]
Vier Saxophone und viel Spiellust
Bach, Vivaldi, Mussorgski, Weill, Bernstein – mit ihrem Repertoire spazieren sie munter durch die Musikgeschichte. Dazu kommen eigene Titel. Ralf Benschu (Sopran- und Altsaxophon), Matthias Wacker (Altsaxophon), Mark Wallbrecht (Tenorsaxophon) und Sebastian Hillmann (Baritonsaxophon) sind zusammen Meier‘s […]