
CULTURE
Shakespeare-Gefühle in Marienberg
Mit 17 Jahren las der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy Shakespeares berühmtes Werk „Sommernachtstraum“ und war beeindruckt von der zauberhaften, wunderbaren Märchenwelt. Davon inspiriert schrieb Mendelssohn zunächst seine berühmte Konzertouvertüre „Ein Sommernachtstraum“ und ergänzte diese Jahre […]
Sommer im Museum
Von Romantik bis KI ‒ wie stets lädt eine Vielfalt sehenswerter Ausstellungen in Berlin und Brandenburg zum Besuch. Hier eine kleine Auswahl! Caspar David Friedrich – Unendliche Landschaften Alte Nationalgalerie Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) […]
Sanierung im Schloss Cecilienhof
Bis zum Ende der Sommersaison 2024 wird das Potsdamer Schloss Cecilienhof regulär geöffnet sein, danach beginnt die Sanierung der Innenräume der Hotelflächen sowie die Erneuerung des Besucherempfanges. Vom 1. November bis 2027 ist der letzte […]
Gartenkünstler Karl Foerster in Potsdam
Karl Foerster (1874–1970) war Gärtner, Staudenzüchter, Garten-Schriftsteller, Garten-Philosoph. und – wie er sich selbst bezeichnete – Kosmopolit. Zum bevorstehenden 150. Geburtstags des Potsdamer Ehrenbürgers widmet ihm das Potsdam Museum bis zum 18. August 2024 eine […]
Berlin-Breslau: der Kulturzug fährt
Die gute Nachricht zuerst: Am 19. April 2024 startet der Kulturzug in die 9. Saison! Die 8. Saison wurde mit 112 Fahrten und 65 Programmgästen erfolgreich abgeschlossen. Der beliebte Kulturzug verbindet in etwa 4,5 Stunden […]
Vorverkauf für Potsdamer Schlössernacht beginnt
Die Potsdamer Schlössernacht feiert im kommenden Jahr mit der 25. Ausgabe ein besonderes Jubiläum und hält für die Gäste am 9. und 10. August 2024 einzigartige Überraschungen bereit. „Vorhang auf!“ lautet das Motto des Jubiläums […]
Vorhang auf!
Wir laden Sie ein, den Winter mit Kurzweil und Genuss zu verbringen! Ob Märchen, Oper oder Boulevard ‒ die Berliner und Brandenburger Theater heißen Sie willkommen. Der kleine Muck ‒ Mały Muk Schauspiel in deutscher und polnischer Sprache […]
Kultur-Zeit
„Dont stop the Music“ Seit über 30 Jahren ein fester Begriff für die Freunde der Kleinkunst: tanzend und singend hat Gayle Tufts die Herzen der Fans erobert. Dies soll auch so bleiben: „Dont stop the […]
Voll das Leben!
Das Filmmuseum Potsdam präsentiert anlässlich des diesjährigen 60. Geburtstages von Andreas Dresen eine neue Sonderausstellung, die das filmische Schaffen des Künstlers in den Mittelpunkt rückt. www.filmmuseum-potsdam.de
Der Jazz darf nicht sterben
Die Kunstfabrik Schlot hat sich zu einer Jazz-Institution in Berlin entwickelt. „Willkommen im bestversteckten Jazz-Klub in Berlin“, so begrüßt John Kunkeler, Chef und zugleich Seele der Kunstfabrik Schlot, standardmäßig seine Gäste in den stilvoll ausgebauten […]