Rasen mähen oder geht noch was?

15. August 2019

Gartenkolumne – Die warmen Tage befeuern das Wachstum, alles sprießt, insbesondere das Gras. Darum also hier ein paar Hinweise und Tipps fürs Grün. Also, hier meine erprobten Tipps fürs Grün und straffe Gewebe: Nicht zu […]

Wie attraktiv ist der Osten?

23. Juli 2019

Wohnlagen wie im Grunewald oder am Wannsee sind gesetzte Größen, begehrt und umworben wie schöne Frauen. Aber wie sieht das in Berlins Osten und im östlichen Speckgürtel aus? Das wollten wir wissen und fragten einen, […]

Wohlige Winter-Wärme

20. Januar 2019

Wenn die Tage kürzer, dunkler und kälter werden, sehnen wir uns nach Geborgenheit und Wärme. Was gibt es dann Schöneres als ein Buch, ein Glas Wein und ein knisterndes Feuer? Feuer hatte schon von jeher […]

Der Philosoph, die Reisenden und die Kunst

16. Januar 2019

Denkmal links, Sehenswürdigkeit rechts. Potsdam hat mehr davon als andere Städte. Wir stellen in jeder Ausgabe ein Bauwerk mit Geschichte und Geschichten vor, das einen zweiten Blick verdient. Diesmal waren wir zu Gast im NH […]

Herbst- und Wintergarten – was so ansteht

4. Januar 2019

Der Gartenneufreund denkt vielleicht im Herbst, was kann überhaupt noch gemacht werden, der erfahrene Gärtner hofft, alles noch vor den ersten Frösten zu schaffen. Der Garten im späten Herbst und Winter scheint zu ruhen, doch […]

Gärtners Gold

13. Oktober 2018

Lassen Sie uns heute über etwas sprechen, das so selbstverständlich scheint, dass mir eigentlich nichts Neues dazu einfallen sollte. Die Aufgabe heißt für diese Ausgabe des Magazins „Schreiben Sie was zum Kompost, zum Gold des […]

Vom Hobby zum Projekt

3. Januar 2018

Im ausgehenden 19. Jahrhundert kamen vor allem Berliner hierher, wenn sie die „Motten“ hatten. Nach dem 2. Weltkrieg befand sich in Beelitz-Heilstätten das größte Lazarett der Roten Armee auf deutschem Boden. Heute wächst hier neues […]

Schön bleiben

9. November 2017

Fassaden, Terrassenböden, Zäune, Sichtblenden, Carports, Pergolen und Möbel aus Holz sind wahre Schmuckstücke. Praktisch dazu, denn der natürliche Werkstoff ist nachhaltig, robust und ästhetisch ansprechend. Jetzt im Herbst brauchen Gartenbank & Co. Pflege, damit sie […]

Bernau: Wir sind UNESCO!

7. November 2017

Vom überdachten und lichtdurchfluteten Glasgang wandert der Blick ins Grüne. Inmitten eines Bernauer Kiefernwaldes steht ein beeindruckendes Zeugnis der Bauhaus-Architektur. Seit Juli gehört die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) zum UNESCO-Welterbe. Von 1928 […]

1 2 3 4